Manchmal dauert es etwas länger bis die Eindrücke verarbeitet und zu Textform umgewandelt werden können. Trotzdem lässt der VMC Birsfelden seine Community gerne an seinen Erlebnissen teilhaben und da der Autor nun auch wieder zu Atem kam nun also der Rückblick:
Die Sommerzeit ist traditionell wettkampffrei in der Basler Hobbyfahrermeisterschaft so dass die Zeitenjagd erst im August wieder losging. Zum dritten Mal hetzte man dabei von Maisprach nach Buus und von da hinauf zur Farnsburg. Die Strecke bietet in ihrer Kürze so ziemlich alles was den Radsport ausmacht: ein Abschnitt für die Roller sowie einen knackigen Aufstieg mit kurzer Verschnaufpause. Lediglich das Startstück über den Fahrradweg in Richtung Magden dürften die Organisatoren nochmals kritisch begutachten, entgegenkommende Mountainbiker sind auf diesem schmalen Abschnitt eher Stressfaktor als nützliches Hindernis.
Formentsprechend gab an diesem Anlass Patrick seinen Teamkameraden den Tarif durch. Er verwies den Preesi auf den zweiten Platz, gefolgt von Christian welcher frisch aus den Ferien in die Pedale stieg. Das interne VMCB-Feld komplettierten Thomas und Laszlo mit beträchtlichem Abstand. Gesamthaft gesehen bewegten sich die Zeiten der Rotgelben wie gewohnt im hinteren Drittel aller Gestarteten was dem Spass, sofern es diesen bei einem Bergrennen gibt, und der abgelieferten Leistung natürlich keinen Abbruch tat.
| 1. | Patrick Stern | 21 min 18 sek | |
| 2. | Rolf Lässer | 23 min 09 sek | + 01 min 51 sek |
| 3. | Christian Züger | 24 min 19 sek | + 02 min 01 sek |
| 4. | Thomas Lässer | 25 min 01 sek | + 03 min 43 sek |
| 5. | Laszlo Madarasi | 25 min 43 sek | + 04 min 25 sek |
Tagesbestzeit durch Emanuel Müller (VC Peloton) in 15 Minuten und 23 Sekunden!
Eine Woche später durften sich die Radsportler auf nach Laufen machen um die rund 25 Kilometer nach Delsberg und zurück auf den Aerolenkern zu absolvieren. Auf Grund anderer Verpflichtungen standen nur vier Birsfelder am Start. Da Patrick am Vortag das Alpen Brevet absolvierte (siehe separater Bericht) verzichtete er auf das Laufental und ebnete damit den Weg für einen neuen Saisonsieger. Rolf, unser Preesi, nutzte den Steilpass und setzte sich mit einigen Sekunden vor Laszlo durch welcher selber mit fünf Sekunden Vorteil auf Thomas die Ziellinie querte. Abgerundet wurde das vereinsinterne Resultat durch Martin welcher seine Zeitfahrmaschine ebenfalls in respektabler Zeit in den Jura und retour prügelte. Anschliessend an die wilde Hatz gab es noch eine kleine Stärkung für den Heimweg vom wie immer sehr attraktiven Kuchenbuffet. Schliesslich sollen die Trikots weiterhin aerodynamisch optimiert eng anliegen.
| 1. | Rolf Lässer | 45 min 28 sek | |
| 2. | Laszlo Madarasi | 45 min 45 sek | + 00 min 17 sek |
| 3. | Thomas Lässer | 45 min 50 sek | + 00 min 22 sek |
| 4. | Martin Maurer | 47 min 11 sek | + 01 min 43 sek |
Tagesbestzeit durch Emanuel Müller (VC Peloton) in 35 Minuten und 59 Sekunden!
Ranglisten, Fotos und Informationen rund um die Basler Hobbyfahrermeisterschaft findet man unter www.bhfm.ch