Kategorien
News

Grand Prix (5. TFM)

Trocken und erstaunlich warm war es am vergangenen Sonntag in Möhlin. Ideales Wetter für den VMCB Grand Prix, dem letzten Wertungslauf der Saison.

Fünf Teilnehmer stellten sich der Herausforderung, die Rundstrecke in Möhlin sechs mal zu bewältigen. Für Patrick war es die erste Teilnahme an diesem Format, die andern vier kannten den Ablauf bereits in- und auswendig.

Der Renntag brachte keine grossen Überraschungen hervor: Favorit Laszlo konnte die rund 21 Kilometer am schnellsten absolvieren, dahinter klassierte sich der formstarke Michi. Auf dem dritten Platz landete Christian, auf ihn folgten Stefan und Patrick.

Herzlichen Dank an Rolf für’s Zeitnehmen und Rita/Beat für die Streckensicherung. Und merci an Davina und Elouan für die moralische Unterstützung vom Streckenrand.

Für die TFM-Wertung werden folgende Rangpunkte übernommen:

Laszlo Madarasi1
Michael Wilhelm2
Christian Züger3
Stefan Trenkle4
Patrick Gabrovsek5

Die genauen Zeiten inklusive Altersbonus, und somit der Sieger des Grand Prix, werden per Generalversammlung 2026 bekanntgegeben.

Kategorien
News

Wittnau Challenge (4. TFM)

Die Wittnau Challenge 2025 ist Geschichte. Dem herausfordernden Rennformat, einer Kombination aus Einzelzeitfahren und Verfolgungsbergrennen, wohnten aus VMCB-Sicht Laszlo und Christian bei.

Mit der Startnummer 1 durfte Laszlo das Rennen eröffnen und als erster von Kienberg nach Wittnau runterbolzen. Ausgangs Dorf, beim Abzweiger nach Wölflinswil, wurde der tiefste Punkt der Strecke erreicht und auf den verbleibenden ca. 3.5km nach Oberhof mussten noch ein paar Höhenmeter absolviert werden. Dies gelang Laszlo prima, und mit einer super Zeit konnte er sich in seiner Kategorie auf den zweiten Zwischenrang freuen.

Eine halbe Stunde später war Christian am Start. Dass er bei diesem ersten Rennen Zeit auf Laszlo verlieren würde, war zu erwarten. Bemüht, den Schaden in Grenzen zu halten, versuchte er das Beste aus der Situation zu machen, musste schlussendlich aber akzeptieren, dass er bei einem solchen Streckenprofil seinem Kollegen klar unterlegen ist: Eine Minute und 11 Sekunden – der Schaden war angerichtet! Aber war auch der Mist schon geführt?

Der zweite Teil, nach einer kurzen Pause, sollte diese Frage klären. Auf 4.3km galt es 240 Höhenmeter zu bewältigen, Ziel war der Limberg. Laszlo durfte erneut vorlegen und konnte dank einer soliden Zeit seinen zweiten Platz in der Alterskategorie halten. Herzlichen Glückwunsch, diese Blumen sind verdient!

Nicht auf’s Treppchen seiner Alterskategorie reichte es Christian, das wäre auch illusorisch. Aber er wollte wenigstens versuchen, den Rückstand auf Laszlo zu verringern, den er sich im ersten Lauf eingebrockt hatte. Schliesslich war er auf diesem Abschnitt zu favorisieren. Und mit einer guten Fahrt schaffte es Christian tatsächlich, den Rückstand auf Laszlo wettzumachen und sich mit einem Vorsprung von 21 Sekunden einen ersten Platz in der vereinsinternen Meisterschaft zu ergattern.

Weiter geht es am nächsten Sonntag mit dem Grand-Prix!

Lauf 1Lauf 2Total
1.Christian Züger15m 59s15m 50s31m 49s
2.Laszlo Madarasi14m 48s17m 22s32m 10s+ 21s

https://www.swisscycling-fricktal.ch/fricktaler_cup/ranglisten_aktuell

Kategorien
News

BZF Gansingen (3. TFM)

Laszlo und Christian strampelten am Samstag im Rahmen der TFM den Laubberg bei Gansingen hinauf.

Bei bestem Wetter ging es im ersten Teil der Strecke darum, eine vernünftige Balance zwischen Angriff und Schongang zu finden. Zudem musste bei einem Baustellenabschnitt die Kontrolle über das Rennrad unter Beweis gestellt werden.

Wer es unbeschadet nach Gansingen geschafft hatte, konnte sich den leichten Gängen widmen und die Steigung auf den Laubberg in Angriff nehmen. Dieser zweite Abschnitt war zwar nur zwei Kilometer lang, hatte es aber in sich, so dass der Puls auf Maximalwerte schnellte.

1.Christian Züger21 min 08 sek 
2.Laszlo Madarasi22 min 28 sek+ 1 min 20 sek

https://swisscycling-fricktal.ch/fricktaler_cup/ranglisten_aktuell

Übrigens: ebenfalls an diesem Wochenende fand der Jungfrau-Marathon statt, an welchem sich Melli und Michi versuchten und sich als Finisher feiern konnten.

https://www.jungfrau-marathon.ch/de/resultate.html

Kategorien
News

2. Saisonhälfte

Die Sommerferien sind Geschichte und die Tage werden langsam aber sicher wieder kürzer. Die zweite Saisonhälfte ist angebrochen und bringt gleich ein Dreierpack an spannenden Wettkämpfen: Gansingen, Wittnau und Grand-Prix. Die drei Ernstkämpfe zählen (zusammen mit dem vergangenen Waldlauf und dem Gempen-BZF) zu unserer Tourenfahrer-Meisterschaft (TFM). Wer mindestens drei dieser fünf Rennen absolviert, wird in die TFM-Wertung aufgenommen. Noch ist dies also für alle möglich.

Am kommenden Samstag findet das Bergzeitfahren in Gansingen (3. TFM) statt. Gestartet wird in Etzgen und die Strecke führt «flach» bis Gansingen. Es folgt eine steile Rampe auf den Laubberg und zum Liechthof.

Am darauffolgenden Wochenende findet am Sonntag die Wittnau-Challenge (4. TFM) statt. Die Challenge besteht aus zwei Rennen, dem Einzelzeitfahren von Kienberg nach Oberhof und dem Verfolgungsbergrennen Wittnau-Limperg. Ein einzigartiges, spannendes Rennformat!

Sonntags darauf findet mit dem Grand-Prix (5. TFM) das letzte Rennen der Serie statt (ACHTUNG, NEUES DATUM: 21.09.2025). Für die rund 20km im VMC-Klassiker braucht es noch einmal frische und strapazierfähige Beine, um den mit fiesen Steigungen gespickten Rundkurs erfolgreich meistern zu können.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme – mit Startnummer am Rücken oder unterstützend am Strassenrand!

https://vmc-gansingen.ch/gp-oberes-fricktal/fricktaler-cup

https://www.rmcwittnau.ch/wittnau-challenge-2025/wittnau-challenge-2025