Kategorien
News

Trainingslagerweekend

Die vergangenen beiden Jahre versuchten sich die Mannen des VMCB mit einem Trainingsweekend in Locarno wobei vor allem das Jahr 2015 als kalt und nass sowie die letzte Ausgabe als sehr windreich in Erinnerung bleiben wird. Für dieses Jahr wollte man ursprünglich an der Destination festhalten, jedoch stellte sich heraus dass ganz andere Schwierigkeiten zu bewältigen waren.

Eines vorweg: niemand fuhr mit dem Auto durch den Gotthard. Denn da war auch schon Problem Nummer 1, die Osterferien gingen an diesem Weekend zu Ende. Der Verkehr wäre unzumutbar gewesen. Problem 2 war die Terminfindung. Bis auf wenige Ausnahmen hatten alle potenziellen Teilnehmer an diesem Wochenende schon ein Programm. So startete Martin am Madrid Marathon (Endzeit 4 h 58 min!), Albatros gab Lektionen beim Kraftakt on fire Indoor Cycling Marathon in Burgdorf und weitere Teilnehmer hatten familiäre Anlässe.

So fanden sich am Samstag um 11 Uhr Laszlo, Christian, Rolf und Thomas bei der Birsfelder Hard ein und machten sich auf ins Fricktal. Nach fast 90 minütiger Einrollzeit stelle sich dem Quartett der Limberg in den Weg. Bei herrlichen Bedingungen war dies jedoch kein Problem und die Gruppe durfte schon bald Fahrt aufnehmen zum Zwischenhalt in Gelterkinden, nun allerdings im starken Gegenwind. Danach verlief der Heimweg für alle problemlos.

Sonntags drehten Rolf, Christian und Thomas dann noch eine kleine Runde im Gegenwind des Nachbarlandes. Via Bad Bellingen gings über die Ortschaft Feldberg nach Kandern zum Kaffeehalt und via Radweg zurück in heimische Gefilde. Dass der Gruppe unterwegs mehrfach der Vortritt verweigert wurde (auf Radwegen!) durch unachtsame Automobilisten sei an dieser Stelle erwähnt da andere Rennradfahrer leider weniger Glück hatten. Es sei an dieser Stelle deshalb wieder einmal zur Vorsicht gemahnt!

Kategorien
News

Daten Basler Hobbyfahrer- & Tourenfahrer-Meisterschaft

Die Daten der Basler Hobbyfahrermeisterschaft wurden veröffentlicht und somit steht fest nach welchem Fahrplan der VMC Birsfelden seinen diesjährigen Vereinschampion findet. Nachdem Christian am Waldlauf schon vorgelegt hat werden erst die Flachlandspezialisten wieder zum Handkuss kommen in Liestal ehe die Bergflöhe sowohl den Gempen als auch die Ulmethöhe erstürmen dürfen. Danach wird vor den Sommerferien das erste Mal Delémont besucht. Nach der Wettkampfpause führt der Weg zur Krone erst hinauf zur Farnsburg ehe nochmals der Weg von Laufen nach Delsberg und zurück bewältigt werden muss und zum Abschluss der BHFM das Rennen hinauf zum Flugplatz Schupfart ansteht. Dazwischen fahren die Birsfelder noch ihren vereinseigenen Grand Prix aus was in der Summe 9 Läufe zur Tourenfahrermeisterschaft ergibt. Klassiert wird wer mindestens 6 Resultate liefern kann und dabei die niedrigste Rangpunktezahl hat.

Renntermine BHFM

Sollten sich Radsportler dagegen entschliessen zu starten dürfen sich all diejenigen gerne beim OK-Präsidenten Andreas Meier melden um sich aktiv an der Streckensicherung zu beteiligen. Die aktiven Rennfahrer sind dankbar und die Durchführung der Rennen ist somit gewährleistet.

Kategorien
News

April-Geburtstagsausfahrt

Sechs «Birsfelder» sollten sich in der Hard einfinden um gemeinsam mit dem Preesi ein Geburtstagsründeli zu drehen. Doch zur verabredeten Zeit fehlte Stefan, ihm ging noch zu Hause die Luft aus, genauer gesagt seinem Pneu. Also brach das Quintett schon mal auf, mit dem Plan den «Defekten» beim Zwischenhalt in Holzen anzutreffen. Bis dahin folgte die Gruppe brav ihrem Anführer nach Steinen und von da hinauf zur Scheideck. Bei wunderschönem Wetter genossen alle die Steigung und schwangen sich danach voller Freude in die Abfahrt.

Ab Kandern wurde das Tempo nochmals etwas angezogen ehe kurz vor dem Zwischenziel eine fiese Rampe den Weg versperrte. Danach erschien aber auch schon der Hirschen in welchem ein Tisch reserviert war. Bei einer kleinen Stärkung und viel Gelächter wartete man auf Stefan welcher kurze Zeit später auch dazu stiess. Die restlichen Kilometer nach Basel nahm man ruhig und eher vorsichtig unter die Räder da die guten meteorologischen Bedingungen alles was auf den Beinen war aus den Häusern trieb.

Rolf feierte am darauf folgenden Sonntag seinen 60. Geburtstag und der Verein gratuliert an dieser Stelle von ganzem Herzen seinem langjährigen und engagierten Präsidenten zum runden Jubiläum!

Kategorien
News

Vorschau: April-Geburtstagsausfahrt

Kommenden Samstag trifft sich die sportlich aktive Abteilung des VMC Birsfelden in Vollmontur und gut gelaunt zur April-Ausfahrt. Diese steht unter einem besonderen Motto, feiert unser allseits beliebter Präsi am Tag darauf doch seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird uns unser Tourenführer über die Grenze nach Deutschland führen und eine schöne Strecke präsentieren mit entsprechendem Kuchen- und Kaffeehalt. Eine hohe Teilnahme ist erwünscht und wenn jeder noch ein kleines Geschenk für unseren Anführer mitbringt kann die Party steigen!

Treffpunkt ist um 11 Uhr in Birsfelden beim Restaurant Hard

Kategorien
News

Waldlauf 2017 (1. TFM)

Obwohl noch niemand weiss wann und wie die Vereinsmeisterschaft startet und sich gestaltet wurde der Startschuss dazu, wie immer seit Urgedenken, mit dem Waldlauf in der Birsfelder Hard gegeben. Fünf Läufer trafen dabei auf einen Zeitnehmer (Danke Hans!) und fünf Zuschauer. Der Regen in der Nacht machte das Geläuf leicht rutschig aber angenehm weich und damit schonend fürs Gelenk.

Die Tage zuvor wurde in den sozialen Netzwerken wieder tüchtig die Form der einzelnen Favoriten runtergespielt. So gab Stefan an gerade von einer zweiwöchigen Grippe genesen zu sein während Christian durch einen Umzug beim Training gehindert wurde. Den Vogel schoss jedoch Martin ab welcher eine Woche lang Uhren & Schmuck beaufsichtigen musste und dabei kilometerweise Teppich entlang lief. Dies habe der Form geschadet. Einzig Familie Lässer gab nichts an. Brauchten sie aber auch nicht, zu gross ist die Differenz zu den anderen Läufern.

Am Start zog Christian dann sogleich davon, anfänglich verfolgt von Stefan welcher jedoch schon bald abreissen lassen musste. Dahinter Martin welcher langsam aber stetig den Abstand zu Thomas vergrössern konnte. Am Ende lief der Präsi in seinem Tempo die beiden Runden. Soweit so langweilig, die Positionen schienen bezogen, Spitzenkampf gab es keinen. Doch auf Runde zwei liess sich plötzlich Martin nicht mehr blicken, zwischen Stefan und Thomas klaffte eine Riesenlücke. Erst später erschien er auf Zwischenposition vier laufend wieder vor dem Präsi. Er erwischte eine Linkskurve nicht wunschgemäss und lief irrtümlich geradeaus weiter was ihm etliche Zusatzmeter bescherte. Bis ins Ziel konnte er diesen Fauxpas nicht mehr wettmachen und vergab somit unglücklich einen Podiumsplatz. Der Ärger darüber wird sich jedoch in Grenzen halten, steht ihm doch eine Woche Trainingslager auf Mallorca bevor.

Gratulation an alle Läufer. Die weiteren Wettkampfdaten erscheinen hoffentlich bald auf bhfm.ch

1.Christian Züger24 min 17 sek 
2.Stefan Trenkle27 min 06 sek+ 02 min 49 sek
3.Thomas Lässer29 min 50 sek+ 05 min 33 sek
4.Martin Maurer30 min 19 sek+ 06 min 02 sek
5.Rolf Lässer32 min 21 sek+ 08 min 04 sek