Kategorien
News

Vorschau und Info Grand Prix 2015

Diesen Sonntag ist es wieder soweit: der Grand Prix des VMC Birsfelden steht an. Und erstmals bildet das vereinseigene Einzelzeitfahren nicht den Abschluss der Meisterschaft da eine Woche später noch das Zeitfahren von Zeiningen nach Schupfart stattfindet. Weiter ändert sich die Strecke. Zwar wäre turnusgemäss die Runde in Kaiseraugst an der Reihe jedoch verhindern Baumassnahmen dass ein sicherer Rennbetrieb gewährleistet werden kann. Somit werden auch diesmal 6 Runden in Möhlin auf der Strecke der Dienstag Abend-Rennen absolviert.

Untenstehend nochmals die Erklärung zum GP und seinen Wertungen:

 Grand Prix (8. Lauf TFM)Grand Prix
BonifikationenkeineAltersprozente auf die Endzeit (je älter desto mehr %)
zählt fürTFMeigene Rangliste
AuszeichnungRangpunkte für TFMPokal und fakultatives Fasnachtsfigürli

Besammlung ist um 9 Uhr morgens am Start. Die Startreihenfolge wird vor Ort ausgelost.

Bei Fragen wende man sich bitte an den Präsidenten/ Rennleiter/ Tourenchef & Ranglistenersteller Rolf Lässer via SMS, Whatsapp, Email, Telefon, Kaffeebesuch oder ähnlichem.

Kartenlink zur Rennstrecke: Google Maps

Kategorien
News

Veteranentour und Bodensee-Radmarathon

Im Spätsommer steht traditionell die Veteranentour auf dem Programm welche dazu dient zwischen der älteren Generation im Verein und den jungen Sportlern eine Verbindung zu erstellen. Da der Radsportkalender jedoch dicht gedrängt ist und es deshalb zu Überschneidungen kommt nahm Patrick S. am Bodensee-Radmarathon über 220 km teil. Die meist flache Streckenführung dem See entlang bietet zwar wenig Herausforderung in der Vertikalen, jedoch können Wind und Wetter die Sache verschärfen. Zumindest das Wetter spielte in diesem Jahr aber mit und somit schaffte Patrick zusammen mit seiner Gruppe eine respektable Zeit für die grosse Runde.

Die gemütliche Fraktion versammelte sich hingegen um 9 Uhr morgens im Stammlokal Sternenfeld von wo aus die Ausfahrt auf den Alltagsvelos in Angriff genommen wurde. Und seit Hans und Edi vom Militärvelo auf Räder mit Gangschaltung umgestiegen sind kommen deutlich mehr Kilometer bei den Veteranentouren zusammen als früher. Via Frenkendorf gabs somit erst in Augst einen ersten Halt um die trockene Kehle zu schmieren. Von da an überquerten die sechs Fahrer den Rhein übers Augster Kraftwerk und fuhren auf deutschem Boden weiter. Ziel war das Schwimmbad in Grenzach-Wyhlen und das benachbarten Restaurant welches eine hervorragende Wildkarte pünktlich zum Herbstanfang präsentierte.

Mit vollen Bäuchen ging die Stramplerei weiter Richtung Grenze wobei Hans den Umweg hinter dem Friedhof Hörnli erwählte. Als dann auch die Lange Ehrle durchquert war gabs einen Abschlusstrunk in der Schliessi an der Wiese. Von da an zerstreute sich die Gruppe auf ihrem individuellen Weg nach Hause. Alles in allem kamen circa 60 Kilometer zusammen was angesichts der Altersstruktur der Gruppe doch beachtlich ist.

Kategorien
News

Resultat BHFM Laufen – Delémont – Laufen (7. TFM 2015)

Die zweite Austragung des Klassikers fand wieder auf der Originalstrecke statt, die Baustelle ist Geschichte. So durften vier Birsfelder über die volle Distanz von rund 25 Kilometern bei herbstlich-frischen Temperaturen ihre Leistung präsentieren. Und durch die Abwesenheit von Patrick rutschte Thomas in die Favoritenrolle hinein welche er auch bestätigen konnte. Zwar war die Endzeit langsamer als im letzten Jahr, doch zum Sieg reichte trotzdem. Nicht ganz eine Minute hinter ihm klassierte sich der wieder erstarkte Laszlo auf dem zweiten Platz während Stefan ein kleiner Coup gelang und mit einer starken Fahrt (und immer noch ohne Tria-Lenker!) Christian auf den vierten Platz verwies. Die restlichen Fahrer glänzten aus verschiedenen Gründen mit Abwesenheit.

Um den TFM-Gesamtsieg bleibts weiterhin spannend. Mit dem Titelverteidiger und Topfavoriten Patrick, Stefan, Thomas & Christian kommen weiterhin vier Athleten für den Pokal in Frage. Eine erste kleine Vorentscheidung kann am 27. September fallen wenn sich das Feld zum vereinsinternen Grand Prix trifft. Aus verkehrstechnischen Gründen wird dieser auf der Strecke in Möhlin ausgetragen und nicht wie im Jahresprogramm geschrieben in Kaiseraugst. Sechs mal muss man sich über den 3500 Meter langen Rundkurs kämpfen.

1.Thomas Lässer45 min 42 sek 
2.Laszlo Madarasi46 min 41 sek+ 00 min 59 sek
3.Stefan Trenkle47 min 47 sek+ 02 min 05 sek
4.Christian Züger47 min 59 sek+ 02 min 17 sek

Tagesbestzeit BHFM: Werner Ruf mit 37 Minuten und 04 Sekunden!