Kategorien
News

Absage Markgräfler Radmarathon 2015

Die für nächsten Sonntag geplante Teilnahme am Markgräfler Radmarathon des RSV Haltingen muss leider abgesagt werden. Folgende Meldung publizierte der Verein auf seiner Webseite:

«Liebe Marathonfahrer,

In 2015 findet aus organisatorischen Gründen leider kein Radmarathon statt.

Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns bei allen Teinehmern und Helfern der vergangenen Jahre.»

Kategorien
News

Schwarzwald-Rundfahrt & Resultat BHFM Liesberg – Delémont – Liesberg (5. TFM 2015)

Vergangenen Samstag machte sich eine kleine Delegation von Birsfeldern auf nach Kaisten um die 100er-Runde der Schwarzwaldrundfahrt zu absolvieren. Patrick E. reiste von zu Hause mit dem Velo an und hängte die Runde an ehe er wieder nach Hause düste. Da er etwas unter Zeitdruck stand ging er quasi als Vorhut auf die Piste. Etwas später starteten Rolf und Stefan, begleitet von zwei Fahrern eines anderen Teams (Namen der Redaktion bekannt). So trat die Gruppe locker daher bis zum ersten Posten und machte die eine oder andere komische Begegnung der dritten Art mit Vertretern der Radfahrergemeinde wie man sie sich nicht am Hinterrad wünscht. Doch alles halb so schlimm. Auf der Etappe zu Posten zwei bei Immeneich gabs dann endlich die obligaten Regentropfen. Für Rolf jedoch nicht genug um deshalb den Regenschutz rauszuholen. Man ist sich inzwischen anderes gewohnt.

Im Ziel wurde hinsichtlich dem Rennen vom Sonntag sofort die Regeneration in Angriff genommen. Schliesslich sollte die Doppelbelastung nicht zum Nachteil werden.

Sonntags wartete mit dem Rennen im Laufental auch schon die nächste Belastungserprobung. Der Start zum Einzelzeitfahren musste auf Grund einer kurzfristig erstellten Baustelle von Laufen nach Liesberg verschoben werden was die Gesamtdistanz auf rund 20 Kilometer runtersetzte. Immer noch genug um schön ins Schwitzen zu geraten. So starteten sieben VMCBler und drückten die dicken Gänge durch bis nach Delsberg ehe es galt ohne Sturz die Spitzkehre zu bewältigen und den Weg zurück zu meistern. Als Schnellster schaffte dies Thomas, drei Sekunden konnte er ins Ziel retten ehe Patrick die Linie querte. Dahinter zeigte Martin dass auch ein Triathlon am Vortag kein Hindernis bei der Jagd nach guten Zeiten sein muss. Christian konnte sich hinter dem Podium knapp vor Laszlo durchsetzen ehe mit Rolf und Stefan die beiden Rundfahrer vom Samstag die beiden letzten Plätze belegen. Die Kombi-Wertung Rundfahrt/ Rennen geht jedoch klar an sie.

Rangliste Liesberg – Delémont – Liesberg

 1. Thomas Lässer 26 min 07 sek 
 2. Patrick Stern 26 min 10 sek + 00 min 03 sek
 3. Martin Maurer 27 min 04 sek + 00 min 57 sek
 4. Christian Züger 27 min 20 sek + 01 min 13 sek
 5. Laszlo Madarasi 27 min 23 sek + 01 min 16 sek
 6. Rolf Lässer 27 min 38 sek + 01 min 31 sek
 7. Stefan Trenkle 28 min 42 sek + 02 min 35 sek

Rangliste Liesberg – Delémont

 1. Patrick Stern 13 min 33 sek 
 2. Thomas Lässer 13 min 48 sek + 00 min 15 sek
 3. Christian Züger 14 min 06 sek + 00 min 33 sek
 4. Martin Maurer 14 min 18 sek + 00 min 45 sek
 5. Laszlo Madarasi 14 min 21 sek + 00 min 48 sek
 6. Rolf Lässer 14 min 24 sek + 00 min 51 sek
 7. Stefan Trenkle 15 min 09 sek + 01 min 36 sek

Rangliste Delémont – Liesberg

 1. Thomas Lässer 12 min 19 sek 
 2. Patrick Stern 12 min 37 sek + 00 min 18 sek
 3. Martin Maurer 12 min 46 sek + 00 min 27 sek
 4. Laszlo Madarasi 13 min 01 sek + 00 min 42 sek
 5. Christian Züger 13 min 14 sek + 00 min 55 sek
  Rolf Lässer 13 min 14 sek + 00 min 55  sek
 7. Stefan Trenkle 13 min 33 sek + 01 min 14 sek

Tagesbestzeit durch Daniel Christen in 21 Minuten und 26 Sekunden. Die komplette Rangliste gibt’s unter www.bhfm.ch

Kategorien
News

Juni-Ausfahrt & Resultat BHFM Reigoldswil – Ulmethöchi (4. TFM 2015)

Die Ausfahrt zum Monat Juni stand im Zeichen der Vorbereitung zum Bergrennen an der Ulmethöchi. So gewährte Tourenkoordinator und Präsident Rolf der Gruppe ein lockeres einrollen über Zwingen bis nach Erschwil ehe es von da an hinauf ging in Richtung Meltingen. In der prallen Sonne, ohne einen Flecken Schatten ging es die knackige Steigung hoch und manch einer kam mehr ins Schwitzen als im lieb war. Von da an ging es vergleichsweise harmlos nach Nunningen und via Hochwald nach Gempen. Die Pause wurde im Panoramarestaurant Schlosshof abgehalten. Von da an ging es hinab nach Arlesheim und Laszlo konnte schon zum Sprint nach Hause ansetzen. Christian, Stefan, Thomas und Rolf pedalierten noch in die Stadt.

Am folgenden Mittwoch folgte dann das Bergrennen zur Ulmethöchi. Start war auch diesmal wieder beim Dorfbrunnen von Reigoldswil wobei eine Besonderheit dieses Rennens der Massenstart ist. Via Hauptstrasse jagt das Feld von da an bis zur Abzweigung nach Lauwil, ab da trennt sich die Spreu vom Weizen. Und die trennt sich heftig: während Stefan die Chance nutze und in Abwesenheit von Patrick zu seinem ersten Saisonsieg kam, platzierte sich Christian rund zwei Minuten später auf dem Silberplatz ein. Nochmal so lange ging es bis sich Thomas ins Ziel schleppte wobei er dies mit Spektakel verband und einen Konkurrenten der BHFM noch im Spurt abfing. Als Vierter erreichte dann Martin mit persönlicher Bestzeit die rettende weisse Linie und wurde wie alle von Hans empfangen.

Weiter geht’s für die VMCler am 20. Juni mit dem Iron Bike in Brittnau, danach steht am 27. Juni die Schwarzwald-Rundfahrt in Kaisten und am 28. Juni das Zeitfahren von Laufen nach Delémont und zurück auf dem Programm.

1.Stefan Trenkle25 min 16 sek 
2.Christian Züger27 min 22 sek+ 02 min 06 sek 
3.Thomas Lässer29 min 24 sek+ 04 min 08 sek 
4. Martin Maurer30 min 23 sek+ 05 min 07 sek

Fotos und BHFM-Rangliste unter www.bhfm.ch

Kategorien
News

Vorschau BHFM Reigoldswil – Ulmethöhe

Heute Abend findet der 3. Lauf der BHFM 15 und der 4. Lauf der diesjährigen vereinseigenen Tourenfahrermeisterschaft statt. Am Start stehen voraussichtlich mit Christian, Martin, Stefan und Thomas vier Fahrer in den Farben des VMC. Rolf und Laszlo verzichten aus Vernunft auf den Aufstieg und Patrick bildet sich derweil weiter.

Die Strecke führt vom Dorfbrunnen in Reigoldswil der Hauptstrasse entlang bis zur Abzweigung nach Lauwil, von da an geht’s erst richtig los hinauf zur Ulmethöhe. Total ergibt dies rund 6,5 km wobei rund 450 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Start ist aller Voraussicht nach um 18.40 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es in Reigoldswil bei der Turnhalle, dort findet auch das Einschreiben und die anschliessende Rangverkündigung statt.

Kategorien
News

Schwarzbuebe-Rundfahrt + Resultat BHFM Dornach (3. TFM 2015)

Vier Fahrer des VMCB entschieden sich dazu die kleine Runde der Schwarzbuebe-Rundfahrt zur Wettkampfvorbereitung zu nutzen. Martin, Christian, Rolf und Thomas machten sich von Dornach aus auf in Richtung Laufen und von da an ins Kleinlützel-Tal bis hin zur Abzweigung hinauf nach Kiffis. Der Posten nach der Abfahrt des Blochmonts war der einzige offizielle Halt auf der kurzen Strecke. Nachdem sich Christian bei Oltingen nach Hause verabschiedete gingen die anderen drei der offiziellen Strecke nach und legten in Therwil noch einen Kaffeehalt ein. Zurück in Dornach stärkte sich das Trio mit Kaffee und Kuchen und ging geistig schon mal die Strecke des Bergzeitfahrens durch. Auch versuchte man sich vom starken Gegenwind auf der ersten Streckenhälfte der Rundfahrt zu erholen.

Später am Start waren die Rennfahrer des VMCB dann fast komplett anwesend. Lediglich Laszlo musste sich kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen abmelden. Gute Besserung an dieser Stelle! Neben den Rundfahrern waren also auch die Favoriten Patrick und Stefan vor Ort. Christian nahm als erster «Roter» die Strecke in Angriff und legte schon mal eine beachtliche Zeit vor. Danach nahm Rolf das Rennen unter die Räder, 90 Sekunden später machte sich Martin auf seinem neuen Rennrad auf den Berg zu erobern, dicht verfolgt von Thomas. Die beiden tauschten während des Anstiegs denn auch die Plätze wobei Thomas kurz vor dem Ziel auch noch den Prääsi schnappte. Nun fehlten nur noch die beiden stärksten Bergfahrer des VMCB. Und es sollte sich um eine gefühlt knappe Entscheidung zwischen Patrick und Stefan handeln. Letztendlich konnte Patrick aber einige Sekunden auf Stefan retten und seinen zweiten Saisonsieg einfahren.

Weiter gehts diesen Samstag mit der Monatsausfahrt hinauf zum Neuhüsli, den nächsten Wettkampf bestreiten die Mannen dann am 10. Juni von Reigoldswil zur Ulmethöhe.

1.Patrick Stern17 min 03 sek 
2.Stefan Trenkle17 min 19 sek+ 00 min 16 sek
3.Christian Züger18 min 06 sek+ 01 min 03 sek
4.Thomas Lässer18 min 46 sek+ 01 min 43 sek
5.Martin Maurer20 min 20 sek+ 03 min 17 sek
6.Rolf Lässer20 min 49 sek+ 03 min 46 sek

Tagesbestzeit: Emanuel Müller in 12 Minuten und 18 Sekunden.